Diese Arbeiten entstanden als bewusst angelegte Studien, um Farbton, Form und Komposition systematisch zu trainieren. Die Ölgemälde dienten vor allem dazu, Farbverhältnisse, Temperatur und Flächenbalance zu untersuchen – ohne Anspruch auf ein abgeschlossenes Werk. Parallel dazu entstanden Bleistiftzeichnungen als kompositorische Vorarbeit: Linienführung, Gewichtung, Proportion und Rhythmus wurden dort reduziert und präzise getestet, bevor sie malerisch […]
Mein Weg zurück – über Design, Verantwortung und Reinheit Ich bin in einem Arbeiterviertel nahe Frankfurt aufgewachsen. Zuhause wurde Italienisch gesprochen, in der Küche lief Musik, manchmal Poesie. Meine Mutter war ein Freigeist – sie nähte, kochte, erfand. Wenn im Kühlschrank wenig war, machte sie trotzdem etwas Besonderes daraus. Vielleicht kommt von ihr dieser […]