Reportagefotografie

Beobachten statt Inszenieren – echte Geschichten, echtes Licht

Reportagefotografie bei Momenti Studio bedeutet, Geschichten sichtbar zu machen, ohne sie zu inszenieren. Es geht um Wahrnehmung, Nähe und Vertrauen..

Die Kamera bleibt Beobachterin: still, geduldig, respektvoll. Authentizität vor Ästhetik, Licht vor Technik – fotografiert wird fast immer mit fester Brennweite (meist 35 mm) und ausschließlich natürlichem Licht.

Kein künstliches Set, keine Wiederholung eines Moments. Der Reiz liegt im Echten. Klarer Bildaufbau, ruhige Sequenzen und präzise Komposition formen eine visuelle Erzählung mit Haltung.

Der Stil ist reduziert und zeitlos – geprägt von klassischer Schwarzweißfotografie und einer unaufgeregten, dokumentarischen Bildsprache, die bleibt, ohne laut zu werden.

Einsatz für Unternehmen, Verlage und Institutionen: Reportagen über Menschen, Orte, Handwerk, Architektur oder Kultur. Ziel ist eine ehrliche Darstellung mit spürbarer Nähe.

Beispiel Thailand: Eine Auftragsarbeit für eine Londoner Bank führte uns nach Südostasien. Entstanden ist eine Serie über Alltag zwischen Tradition und Moderne – Märkte, Gesichter, Küstenorte.

Fotografiert mit 35 mm, ohne Blitz, im Rhythmus des Ortes. Die Sequenz erzählt leise und dicht; Farbe und Schwarzweiß wechseln nach Lichtlage, nie aus Effekt, immer aus Notwendigkeit.

Die Arbeiten wurden als Fine-Art-Prints und Booklet umgesetzt – dokumentarisch mit künstlerischer Haltung. Momenti Studio bildet Realität nicht nur ab, sondern macht ihre stille Schönheit erfahrbar.