|
Die Showcases zeigen, wie Strategie, Gestaltung und Produktion zusammenwirken.
Von Markenauftritten bis zu Publikationen entsteht eine durchgängige Sprache,
die Form, Material und Bildführung präzise aufeinander abstimmt.
Schwerpunkte: Corporate Design, Editorial/Katalog, Packaging und Printproduktion.
Entscheidungen folgen Funktion und Kontext – Raster, Typografie und Farbklima bauen
Wiedererkennbarkeit auf, ohne die Ruhe der Gestaltung zu verlieren.
Fotografie wird als integraler Teil des Systems entwickelt: Reportage, Portrait, Still-Life.
Natürliches Licht, klare Komposition und authentische Texturen bilden die Grundlage für
eine visuelle Erzählung mit Substanz.
Jede Fallstudie dokumentiert Ziel, Weg und Ergebnis – inklusive Materialwahl, Veredelungen und Produktionsdaten.
|
Videografie erweitert die Systeme in Bewegung: kurze Formate für Kampagnen,
dokumentarische Sequenzen für Einblicke, präzise Schnittführung für klare Botschaften.
Ton, Licht und Timing folgen derselben zurückhaltenden Ästhetik.
Coding und Interface-Design übersetzen die Gestaltung in digitale Produkte.
Saubere Architektur, performante Umsetzung und barrierearme Komponenten sorgen für
Konsistenz über Website, Microsite und Web-App.
Rollout und Betrieb werden mitgedacht: Styleguides, Komponentenbibliotheken,
Dateistrukturen und Übergaben an interne Teams oder Partner sichern die Qualität im Alltag.
In der Übersicht sind Projekte nach Disziplin filterbar: Branding, Print, Fotografie,
Videografie, Coding/Interface und Renderings.
Jede Kachel führt zu einer kompakten Case-Seite.
|